Fugenlose Bäder
Ein Bad ohne Fliesen und ohne Fugen, in Beton Ciré oder Mikrozement gestaltet, zählt zu den beliebtesten Designs für moderne Bäder und Duschen.
Vorteile
Vorher & Nachher

Unsere Produkte
Beton Ciré für den Nassbereich: Dusche und Boden
Beton Ciré nutzt du für den Nassbereich, d.h. innerhalb der Dusche und deinem Boden. Der wasserfeste, mehrfach lackierte Mikrozement ist durch seine fugenlose Oberfläche besonders pflegeleicht, lässt sich leicht reinigen und bleibt viele Jahre beständig.
Mineralputz für alle anderen Wände. Natürlich. Atmungsaktiv.
Mineralputz nutzt du für alle Bereiche außerhalb der Dusche. Mit diesem Material auf Kalkbasis regulierst du die Feuchtigkeit und verbesserst deutlich das Raumklima. Im Spritzwasserbereich (Waschbecken und WC) kannst du ihn wirksam versiegeln.
FAQ
Ein fugenloser Boden, entsprechend der Anleitung hergestellt, hält mindestens 15 – 20 Jahre. Bei empfohlener Pflege und sachgemäßem Gebrauch spricht nichts gegen eine lange Nutzungsdauer. Die Haltbarkeit eines fugenlosen Bodens ist gleichzusetzen mit der Haltbarkeit eines Fliesenbodens oder eines Parketts, das fachgerecht verlegt wurde.
Wenn die Fliesen noch gut haften, müssen sie nicht entfernt werden. Dies ist allerdings eine wichtige Voraussetzung und eine Gewebearmierung ist i.d.R. zu empfehlen. (Siehe DIY & Tipps)
Wenn der Untergrund kritisch ist macht es Sinn, die Fliesen zu entfernen und durch einen vernünftigen Aufbau eine lange Lebensdauer für den Boden oder die Dusche zu gewährleisten.
Wir bieten den Beton Ciré sowie den Mineralputz in ca. 80 Farbtönen an, nur bei uns gibt es so viele schöne, natürliche Farbtöne. Die ganze Graupalette, neutrale Sandtöne oder farbige Akzente – alles ist möglich. Auf Wunsch können wir auch individuelle Mischungen erstellen – hier nehmen wir 85,- € für dein persönliches Rezept.
Einen kleinen Unterschied wird man immer sehen. Die Basis sowie die Versiegelungen der Putze sind unterschiedlich, so dass nie 100% der gleiche Farbton entstehen kann. Wenn dich das stören sollte, ist es besser, zwei verschiedene Farbtöne für Dusche/Boden und die übrigen Wandflächen zu bestellen.
Aufgrund der Arbeit mit natürlichen Rohstoffen weist jede Mischung unserer Putze ein einzigartiges Farbprofil auf. Seine Natürlichkeit und Nuancenvielfalt variiert, je nach Verarbeitung und Strukturierung der Oberfläche. Die Farbkarte dient der Orientierung.
Nein – unsere Versiegelung ist dauerhaft und muss nicht erneuert werden.
Allerdings empfehlen wir über die Versiegelung eine regelmäßige Pflege mit unserem Flüssigwachs, dem Polier, durchzuführen. Diese Schutzschicht, die einfach alle 4-6 Monate mit einem Lappen aufgetragen wird, erhält die pflegeleichte Oberfläche für viele Jahre.
Nein, das funktioniert nicht. Wir empfehlen, den Spachtelbeton immer nur auf Estrich, Spachtelmassen oder Fliesen zu verlegen, die noch gut haften. Im Möbelbau ist es möglich Materialien aus z.B. MDF-Trägerplatten zu beschichten, d.h. ein Schrank oder eine Waschtischplatte ist durchaus machbar.