Mineralputz
Mineralputz für wohngesunde Wände
Unser atmungsaktiver Mineralputz, oft auch Kalkputz genannt, ist ideal für alle Innenräume – von der Küche bis zum Badezimmer. Er reguliert die Luftfeuchtigkeit und hilft so dabei, Schimmelbildung vorzubeugen – für ein natürliches, gesundes Raumklima und du kannst wunderschöne, natürliche Oberflächen gestalten.
Unser Mineralputz ist in vielen natürlich schönen Farbtönen erhältlich. Er lässt sich einfach verarbeiten und das Beste: Du bist schon mit nur einem Arbeitsgang fertig.
Für Böden und Nassbereiche wie Duschen verwendest du wasserfesten Beton Ciré.
Die Verputzart (Beton Cire oder Mineralputz) wählst du erst, nachdem du deinen Farbton ausgewählt hast.
Farbberatung
Lass dich von unseren Farbgestalterinnen beraten und erhalte ein professionelles Konzept für deine 4 Wände!
FAQ
Unser Allroundtalent Mineralputz hat vier ganz große Pluspunkte:
1. Ein Mineralputz kann durch seine Schichtdicke noch wirksamer das Raumklima verbessern als eine Farbe. Er kann Feuchtigkeit sehr gut aufnehmen und wieder abgeben, ist atmungsaktiv und sorgt für eine wohngesunde, schimmelwidrige Atmosphäre.
2. Dazu ergibt sich optisch eine wunderschöne, natürliche Oberfläche, die das Auge ausruhen lässt und deiner Wohnung ganz viel Wohfühlambiente verpasst.
3.
Ein Mineralputz kann auch auf Wänden aufgetragen werden, die nicht ganz glatt sind. Durch die Schichtdicke von 2-3 mm und eine leichte
Faserarmierung gleicht er kleine Risse und Unebenheiten aus und erspart oftmals das lästige mehrfache Glattspachteln und vielfache Schleifen.
4. Die Verarbeitung ist auch für einen Nicht-Profi durchaus machbar, da der Putz durch seinen hohen Kalkanteil langsam trocknet und er beim Auftragen einfach insgesamt geduldig wie ein Esel ist. An Hand unseres Videos und der Anleitung ist die Verarbeitung auch für DIY leicht erlernbar und du wirst stolz und begeistert von deinem Ergebnis sein.
Durch die Kalkbasis ist der Mineralputz hervorragend geeignet in Räumen, in denen du dein Raumklima verbessern willst. Das können natürlich Bäder sein, aber auch in Wohnräumen spürst du deutlich, das sich das Klima verändert, wenn du einen atmunsgaktiven, wohngesunden Putz verwendest. Also auch perfekt für Schlafzimmer, alle Wohnräume oder dein Treppenhaus. Wer will schon mit einer Plastiktüte über dem Kopf leben?
Du kannst den Putz auf zwei Arten schützen, je nachdem, wo er eingesetzt wird:
1. Bei Spritzwasser, wie im Bad hinter dem Waschbecken oder WC sowie in der Küche hinter der Spüle nimmst du den Fleckenschreck. Eine hoch wirksame Versiegelung, die deinen Putz abwischbar macht und trotzdem die Diffusionsfähigkeit erhält.
2. Im Wohnbereich oder Treppenhaus schützt du deine Wände mit der Wachsseife. Sie versiegelt gegen Fingerabdrücke oder wenn sich mal der Hund schüttelt. Mit diesem Handschmeichler fühlen sich deine Wände kuschelweich an.
Die Farbtonpalette des Mineralputz und des Beton Ciré’s umfasst ca. 80 Farbtöne, mit denen man wunderbar gestalten kann. Wir empfehlen dir, lieber zwei verschiedene Farbtöne für Mineralputz und Beton Ciré zu nehmen, da sie nie 100% gleich aussehen werden. Durch die unterschiedlichen Grundputze sowie Versiegelungen kann der Farbton etwas nuancieren.
Wenn du einen individuellen Ton haben möchtest (z.B. genau abgestimmt auf deine Fliesen) können wir auch ein Rezept erstellen und berechnen dafür einmalig 85 €.
Aufgrund der Arbeit mit natürlichen Rohstoffen weist jede Mischung unserer Putze ein einzigartiges Farbprofil auf. Seine Natürlichkeit und Nuancenvielfalt variiert, je nach Verarbeitung und Strukturierung der Oberfläche.
Die Farbkarte dient der Orientierung.